Inhalt

Zuletzt aktualisiert am: 18. January 2022

Glücklich outsourcen ist eine feine Sache! Dass das in der Praxis nicht immer funktioniert, wissen Sie genauso gut wie ich.

Damit Sie Blogartikel schreiben lassen ohne Reue, gebe ich Ihnen in diesem Blogbeitrag einige Tipps an die Hand. Diese Tipps helfen Ihnen im Voraus klug zu sein, denn so eliminieren Sie einige Fehlerquellen, bevor Sie sich entscheiden.

Starten wir mit der Frage: Warum ist es eine gute Idee, Blogartikel schreiben zu lassen?

Falls Sie sich schon sicher sind, dass Sie Blogartikel schreiben lassen, dann können Sie diesen Teil überspringen.

Für wen lohnt es sich, Blogartikel schreiben zu lassen?

Für jeden, der plant einen Business-Blog zu führen.

Warum sage ich das?

Denn egal, wo Sie mit Ihrem Unternehmen stehen – ob Sie noch im Aufbau oder schon länger am Markt sind – Ihnen die Zeit fehlt, um sich um Ihr Kerngeschäft UND Ihr Blog-Marketing zu kümmern. Eins von beidem leidet immer!

Blogartikel schreiben lassen lohnt sich! Denn nur so können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft kontzentrieren. Denken Sie an das Sprichwort: Wer zwei Hasen gleichzeig jagt, fängt keinen von beiden!

Wer zwei Hasen gleichzeitig jagt, fängt am Ende keinen von beiden. Die Praxis zeigt: Entweder Sie vernachlässigen Ihr Kerngeschäft oder Ihren Blog.

Egal welches Sie schleifen lassen, es wirkt sich negativ auf Ihren Umsatz aus.

Schauen wir uns Studien an, die zeigen, wie Blogartikel den Umsatz steigern. Statistiken, die beweisen, dass Blogtexte schreiben zu lassen, clever ist.

Wie beeinflussen Blogtexte den Umsatz Ihres Unternehmens?

Dazu ein paar Statistiken:
  • 84 % der Online-Käufer haben Produkte aufgrund von Beschreibungen gekauft, die sie in einem Blog gelesen haben.
  • 25 % der Menschen zwischen 25 und 34 Jahren lesen täglich Blogs.
  • 2 von 3 Personen lesen Blogs mindestens einmal pro Woche.
  • 1 von 4 Personen kauft jeden Monat etwas aufgrund eines Blogs.
  • 30 % der Befragten nutzen Blogs, um ihre Wahl zu bestätigen.
  • 33 % nutzen Blogs, um Optionen auszuschließen.
  • 46 % konsultieren Blogs, um sich über ein Produkt zu informieren.
Welche dieser Statistiken beeindruckt Sie am meisten?

84 % der Online-Käufer haben Produkte aufgrund von Beschreibungen gekauft, die sie in einem Blog gelesen haben.

Blogs gelten als der drittbeste Online-Dienst, wenn es darum geht, Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Einzelhandels- und Markenseiten dominieren, aber Blogs sind beliebter als Meinungen, die auf Facebook, YouTube, LinkedIn, in Foren oder in Online-Magazinen zu finden sind.

Warum also lohnt es sich Blogartikel schreiben zu lassen?

Weil die Mehrheit Blogartikel liest, um anschließend festzulegen, was und wo sie kaufen. 

Nutzen Sie diese Chance und lassen Sie Ihre Blogartikel ein Verkaufs-Gespräch nach dem anderen führen! Das ist nachhaltiges Marketing.

Blogartikel schreiben lassen und nachhaltig investieren

Inwiefern sind Blogartikel nachhaltig?

Erstens beeinflussen Blogtexte entscheidend das Image Ihres Unternehmens. Und das wirkt sich maßgeblich darauf aus, ob potenzielle Kunden bei Ihnen kaufen oder nicht.

Zweitens stellen Blogartikel Ihr Unternehmen jahrelang ins Rampenlicht. Warum? Weil sie im Gegensatz zu Social Media Posts über Jahre gut performen. Und sogar mit den Jahren noch besser!

Das liegt daran, dass Google Webseiten mehr vertraut, die sich über 2-3 Jahren stetig erweitern und verändern.

Erst letztens sagte mir mein Kunde Sergej: „Ich schaue bei Blogs immer auf das Datum der letzten Veröffentlichung. Wenn da aber nichts Neues nachkommt, dann frage ich mich, ob die Firma tot ist.“

Diesen Eindruck wollen weder Sie noch ich von unserem Unternehmen vermitteln. Durch regelmäßiges Posten auf Ihrem Blog, senden Sie sowohl potenziellen Neukunden als auch Google, starke Signale zu Ihrer Unternehmens-Vitalität.

Daher die Fragen:

  • Wen beauftragen Sie damit, Ihr Unternehmens-Image mitzugestalten?
  • Welche Möglichkeiten haben Sie Ihre Blogartikel schreiben zu lassen?

Ich stelle Ihnen drei Optionen mit den jeweiligen Vor-und Nachteilen vor. Sicher eine Entscheidungs-Grundlage, die Ihnen hilft, Blogtexte schreiben zu lassen ohne Reue.

Blogartikel schreiben lassen: Wer kommt dafür infrage?

Sie können Ihre Blogtexte schreiben lassen von:

  • SEO-TexterIn
  • Texter-Agentur
  • Eigenem Mitarbeiter

Alle 3 Varianten haben Vor- und Nachteile.

SEO-TexterIn:

(+) Haben Sie gerne einen direkten Ansprechpartner? Und möchten Sie langfristig mit jemandem zusammenarbeiten, zu dem Sie Vertrauen aufbauen können?

Dann ist ein selbstständiger SEO-Texter die richtige Wahl.

(-) Wenn Sie mehrere Projekte in unterschiedlichen Schreibstilen beauftragen, ist ein selbstständiger SEO-Texter unter Umständen weniger vielseitig, als mehrere Texter einer Agentur.

Texter-Agentur:

(+) Sie möchten mehrmals wöchentlich Blogartikel veröffentlichen? Dann haben Texter-Agenturen mehr Kapazitäten, um dieses hohe Arbeitsvolumen zu bewältigen.

(-) Keinen direkten Ansprechpartner. Diesen Punkt habe ich aus Erfahrungen meiner Kunden aufgenommen, die berichteten, wie schwierig es war, Jemanden in der Agentur zu erreichen. Vielleicht sind Sie da, nur einer von vielen.

Eigener Mitarbeiter:

(+) Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin kümmern sich einzig um Ihren Blog.

(-) Nachteil dieser Variante, sind die Kosten. Diesen Mitarbeiter zahlen Sie während Krankheit, Urlaub und rein stundenbasiert. Das ist weniger ergebnisorientiert als bei einem Selbstständigen. Schließlich leben Selbstständige von glücklichen Kunden.

 

Welche dieser 3 Varianten passt zu Ihnen?

Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist und entscheiden Sie, wen Sie Ihre Blogtexte schreiben lassen.

Bewusst zwischen diesen drei Optionen zu wählen, beeinflusst, wie glücklich sie damit sind, Blogartikel schreiben zu lassen.

Blogtexte schreiben lassen: Inwiefern beeinflusst das Briefing den Erfolg?

Am Erfolg Ihres Business-Blogs arbeiten Sie mit Ihrem Texter oder Ihrer Texterin gemeinsam.

Dazu ein Beispiel:

Stellen Sie sich vor, ich bestelle bei einem Schreiner einen Tisch: „Machen Sie mir einen schönen Tisch für 8 Personen.“

Was kann ich erwarten? Ich werde einen Tisch für 8 Personen bekommen, aber ist es tatsächlich ein Tisch, der mir gefällt?

Geschmäcker sind verschieden.

Und so fertig der Schreiner einen Tisch aus Kirschholz an. An ein Holz mit Rot-Stich dachte ich nicht, sondern an ein dunkles Nussbaum-Holz.

Gedacht habe ich es, gesagt nicht.

Mir gefallen eher runde Tische, aber dieser ist eckig.

Woher sollte der Schreiner das wissen, wenn ich das nicht sage?   

Er hat seinen Auftrag ausgeführt und seine Arbeit ist erstklassig. Weil wir uns aber nicht im Detail absprachen, sind wir am Ende beide geknickt.

Deshalb: Wenn Sie Blogartikel schreiben lassen, achten Sie unbedingt auf ein gutes Briefing. In der Regel erhalten Sie von Ihrem Texter oder Ihrer Texterin einen Briefings-Fragebogen.

Dieser Briefings-Fragebogen wird fortlaufend optimiert.

Bedenken Sie immer: Egal wie gut Ihr Texter oder Ihre Texterin ist, Gedankenlesen kann keiner. Deshalb konkretisieren Sie Ihre Angaben, wann immer Ihnen etwas zu Ihrem Blog einfällt.

Je konkreter das Briefing, desto wahrscheinlicher entspricht der Text dem, was Sie erwarten.

Nochmal auf den Punkt: Briefing ist das A und O!

Am Briefing erkennen Sie, wie erfolgreich Blogartikel schreiben lassen für Sie wird.

Wie realistisch sind Ihre Erwartungen beim Blogtexte schreiben lassen?

Mit einem umfangreichen Briefing trifft, Ihr Texter oder Ihre Texterin im besten Fall, auf Anhieb Ihren Geschmack.

Aber die Realität sieht eher so aus, dass der Texter mit einem guten Briefing zu 80 % nach Ihrem Gusto schreibt. Deshalb nehmen Sie sich die Zeit und die Geduld, gemeinsam mit Ihrem Texter, mit jedem weiteren Blogartikel, die letzten 20 % zu erarbeiten.

Dabei profitieren sie beide voneinander. Einmal profitiert Ihre Texterin durch Ihren Input als Experte Ihrer Branche und aus Ihren Erfahrungen mit Ihren Kunden.

Anderseits nutzen Ihnen die proaktiven Ideen Ihres Texters, um zu verstehen, was Ihre Zielgruppe zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung im Internet sucht. Dieser Blick von außen ist wertvoll, denn jeder SEO-Texter oder jede SEO-Texterin beginnt mit Recherche- und Analyse-Arbeiten.

Gemeinsam wird Ihr Blog erfolgreich.

Deshalb lohnt es sich weder für Sie als Auftraggeber, noch für einen SEO-Texter sich auf das Schreiben eines einzelnen Blogartikels zu einigen. Denn Sie müssen jeden Texter neu briefen und mit jedem Texter gemeinsam die SEO-Strategie und Tonalität Ihrer Blogartikel Schritt für Schritt optimieren.

Auch der Aufwand für einen Texter oder eine Texterin ist zu groß, um sich nur für einen Blogartikel in Ihre Themen, einen neuen Markt und Ihre Kunden reinzudenken. Daher bieten sinnvollerweise viele SEO-Texter Blogartikel-Pakete an.

Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen, wenn Sie Blogartikel schreiben lassen?

Wie viel kostet es Blogtexte schreiben zu lassen?

Das hängt ganz davon ab, was Sie suchen.

Möchten Sie lediglich die Blogtexte schreiben lassen? Wenn ja, wie lang sollen die Blogartikel sein?

  • Kurze Beiträge: 700 – 1000 Wörter
  • Mittlere Beiträge: 1500 Wörter
  • Lange Beiträge: ab 2500 Wörter

Oder möchten Sie auch die:

  • Keyword-Recherche,
  • das Einfügen ins Content-Management-System
  • die Bilder-Suche
  • und das SEO-Monitoring & Reporting auslagern?

Die Kernfrage ist: Wie viel Zeit möchten Sie selbst mit Ihrem Blog zubringen?

Ein erfolgreicher Blog ist so viel mehr als der reine SEO-Text. Das ist nur eine Teil-Aufgabe.

Dass mehr nötig ist, um mit Ihrem Blog Neukunden zu gewinnen, zeigt folgende Statistik: 90,63 % der Webseiten sind über eine Google-Suche nicht zu finden.

90,63 %: The percentage of pages
that get no organic search traffic from Google

www.ahrefs.com

Lassen Sie das einmal sacken!

Möchten Sie nicht auch lieber zu den 9,37 sichtbaren Prozent gehören? Dann lassen Sie rankingstarke Blogtexte schreiben. Nur wenn Sie gefunden werden, gewinnen Sie neue Kunden.

Die einzelnen Arbeits-Schritte für Blogartikel mit hohem Ranking-Faktor, habe ich bereits in einem anderen Beitrag beschrieben.

Die Preise richten sich danach, wie viel der Arbeitslast für Ihren Blog, Sie auslagern. Und wie umfangreich die einzelnen Blogartikel sein sollen.

Der Stundensatz eines Texters liegt bei Minimum 50 Euro netto, der Durchschnitt bei 100 Euro netto und das Maximum liegt bei 150 Euro netto.

Für das Schreiben und die inhaltliche Recherche eines mittleren Blogbeitrags rechnen Sie mit 4-5 Stunden. Plus die Zeit für Keyword-Recherche, Zielgruppen- und Konkurrenz-Analyse. Sowie das Erstellen von Grafiken, die Ihren Text verstärken, und das Einfügen auf Ihre Webseite.

Damit Sie eine Preis-Richtung haben: Rechnen Sie zwischen 500 – 1200 Euro für einen mittleren Blogartikel.

Wie läuft es ab, wenn Sie Blogartikel schreiben lassen?

Ablauf: Wie funktioniert Blogartikel schreiben lassen?

1. Schreiben Sie Ihrer TexterIn eine Nachricht, zum Beispiel über das Online-Kontaktformular.

Diese Nachricht sollte folgendes beinhalten:

  • Die URL Ihrer Website
  • welche Aufgaben Sie für Ihren erfolgreichen Blog auslagern möchten
  • und wie oft pro Monat Sie planen einen SEO-Blogartikel zu veröffentlichen.

    Mit diesen Infos wird das Erstgespräch produktiver.

    2. War das Erstgespräch für beide überzeugend und haben Sie den Leistungsumfang und das Ziel Ihres Blogs gemeinsam festgelegt? Dann sendet Ihnen Ihr Texter oder Ihre Texterin die Rechnung zu.

    Das Zahlverfahren unterscheidet sich zwischen Vorkasse oder Teilanzahlung. Sobald die Zahlung auf dem Konto verbucht ist, beginnt die Arbeit in dem gemeinsam festgesetzten Zeitrahmen.

    Als nächstes erhalten Sie von Ihrer SEO-Texterin einen Briefings-Fragebogen.

    3. Sobald Sie diesen ausgefüllt zurückgesandt haben, meldet sich Ihre SEO-TexterIn für einen weiteren Call. In diesem Austausch gleichen Sie die Infos ab und erhalten proaktive Vorschläge.

    4. Pünktlich zum vereinbarten Termin empfangen Sie Ihren SEO-Blogartikel, in dem von Ihnen bestellten Leistungsumfang. Gehen Sie den Text durch und notieren Sie eventuelle Änderungswünsche.

    5. Ihr Texter setzt diese Wünsche entsprechend um. Nach Ihrer Freigabe fügt er oder sie den Text Ihrer Webseite hinzu. Dabei beachtet der Texter die richtige semantische Auszeichnung; gliedert den Text leserfreundlich; hebt einzelne Passagen hervor und fügt aussagekräftige Bilder oder Grafiken ein.

    6. Nach etwa 4-6 Wochen greift der Blogbeitrag, so dass Sie sehen, auf welcher Seite Ihr Blogbeitrag rankt.

    Zum Beispiel rankt mein Beitrag Blogartikel schreiben: So zünden Sie den Traffic-Turbo! auf Seite 1 von Google.

    Das Ziel beim Blogartikel schreiben lassen ist es auf Seite 1 von Google zu kommen.

    7. Um Ihren Blog für Ihre Zielgruppe weiter zu optimieren, misst Ihre SEO-Texterin mithilfe von Analyse-Tools verschiedene Daten und stellt Ihnen diese in einem Reporting zusammen.

    8. Nach einem Austausch, geht es weiter mit dem nächsten Blogbeitrag.

    Fazit: Blogtexte schreiben lassen

    Viele Unternehmer fühlen sich zurecht überfordert, wenn sie sich sowohl um das Kerngeschäft als auch um das Online-Marketing kümmern müssen.

    Bei dem Versuch beides unter einen Hut zu bringen, bleibt immer eins davon liegen. Das macht unzufrieden und wirkt sich negativ auf den Umsatz aus.

    Die Lösung: Blogartikel schreiben lassen.

    So verschaffen Sie sich wieder mehr Zeit, während parallel ihr Marketing nachhaltig angekurbelt wird. Und das von Jemandem, der sich zum Thema SEO-Blogartikel ständig weiterbildet.

    Damit Sie Blogartikel schreiben lassen ohne Reue:

    Gehören auch Sie ab jetzt zu den 9,37 sichtbaren Prozent, die durch Blogartikeln die Kauf-Entscheidungen beeinflussen!

    Glückliches Outsourcen mit Blogtexte schreiben lassen!

     

    Hat Ihnen mein Blogbeitrag gefallen?

    Klicken Sie bitte um den Artikel zu bewerten:
    [Total: 8 Durchschnitt: 5]

    Wie würden Sie meinen Blogartikel noch ergänzen? Oder was konnten Sie, aus meinem Beitrag, für sich mitnehmen?

    Feedback ist ein Geschenk. Vielleicht machen Sie mir ja eins.

    Janina

    Lese-Empfehlung:
    Blog schreiben – So vermeiden Sie die 8 häufigsten Fehler!

    Newsletter

    Mehr SEO-Blogartikel Tipps und Expertenwissen.
    Bleiben Sie mit meinem Newsletter immer auf dem Laufenden!



    Keine Angst vor Newsletter-Spam! Das hasse ich genauso wie Sie!

    Sie erhalten ausschließlich ausgewählte E-Mails, in denen ich Tipps und Expertenwissen rund um's Thema SEO-Blogartikel schreiben, mit Ihnen teile.

    Ihre Daten werden selbstverständlich DSGVO-Konform behandelt!

    Impressum | Datenschutz