Inhalt

Zuletzt aktualisiert am: 18. January 2022

Was kam Ihnen bei dieser Überschrift als erstes in den Sinn?

Dachten Sie daran einen Texter zu finden, der auf zack ist, total einfallsreich und raffiniert?

Auf den ersten Blick ist es genau das, was ein guter Texter braucht. Aber inwiefern Ihr Texter oder Ihre Texterin noch „auf Draht sein“ müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Und natürlich auch, wie es Ihnen hilft, den Texter oder die Texterin Ihres Vertrauens zu finden?

Wie Sie einen Freelance Texter finden, der Verbindung aufbaut

Texte helfen Ihnen dabei mit Menschen, die Ihre potenziellen Kunden sein könnten, zu kommunizieren – zu jeder Tages- und Nachtzeit und mit verschiedenen Personen gleichzeitig.

Wie passend, dass der pfiffige Gedanke „auf Draht sein“ der Telekommunikation entspringt.

Sicher haben Sie sofort ein Bild oder sogar eine ganze Szene aus Ihrer Netflixserie im Kopf, in der eine reizende Dame ein „Depesche“ oder einen „Anruf“ entgegennimmt.

Wie war dies möglich?

Das war nur dank Kupferdraht-Verbindungen möglich. So fing es damals mit unserer weltweiten Vernetzung und dem Informationsfluss an.

War jemand also „auf Draht“, war es leicht sich mit demjenigen zu verbinden, denjenigen schnell zu informieren.  

Möchten Sie, dass es leicht für Ihre Kunden ist, Sie anzufragen?

Möchten Sie, dass es für Sie leicht ist, Ihre Kunden zu beraten?

Um das zu transportieren muss die Leitung flutschen. Sie wissen schon, alle Störfehler, warum die Birne im Physikunterricht nicht geleuchtet hatte, müssen behoben sein. Der elektrische Strom muss ungehindert fließen.

Einen SEO Texter finden, der die Leitung zu Ihren Kunden zum erleuchten bringt.

Und darum brauchen Sie einen Texter, der auf Draht ist, der versteht wie der Stromkreislauf im Internet funktioniert und Ihnen damit ermöglicht ungestört mit Ihren Kunden zu kommunizieren.

Welche Drähte muss Ihr Texter oder Ihre Texterin benutzen, um die Entfernung zwischen Ihnen und Ihren Wunschkunden zu überbrücken?

Zunächst verlegt Ihr Texter die SEO-Drähte (SEO steht für Suchmaschinenoptimierung).

Warum ist das zwingend?

Wer auf suchmaschinenoptimiertes Texten verzichtet, versucht Kontakt aufzunehmen, ohne Netz.

Aber um sich mit Ihren Kunden zu verbinden, brauchen Sie das Netz, das fließend zwischen Ihnen, Suchmaschinen und Ihren Wunschkunden kommuniziert.

Nehmen Sie aus diesem Stromkreis die Komponente „Suchmaschine“ raus, wiederholt sich die peinliche Erfahrung mit der Glühbirne aus dem Physikunterricht und Sie sitzen mit Ihren Texten im Dunkeln. Sie werden nicht angefragt, die Texte werden nicht gelesen.

Deshalb müssen Texter die Bot-Armee von Google und Co., durch viele kleine Hacks im Aufbau und im Text, informieren und ihnen verstehen helfen, was Sie anbieten. Nur so können die Suchmaschinen Ihre Texte zur passenden Nachfrage ausspielen.

Klingt jetzt suchmaschinenoptimiertes Texten für Sie zu technisch vielleicht fast schon seelenlos?

Ja, solche abschreckenden Texte gibt es tatsächlich. Aber so einen Texter suchen Sie ja nicht, weil das garantiert null bringt, sogar eher noch minus, weil es Ihrem Image schadet.

Suchmaschinen wollen ihre Nutzer glücklich machen und da seelenlose Texte niemanden happy machen, werden sie deshalb von Google in den World-Wide-Web-Marianengraben versenkt.

Ihre pfiffige Texterin hingegen, legt die Drähte für eine starke Vernetzung und noch mehr, wie Sie schon im nächsten Abschnitt erfahren werden.

Einen SEO Texter finden, der noch mehr Bindung aufbaut

Texte mit extremer Signalstärke, die bis zu Ihren Kunden reichen, schreiben keine algorithmus-besessenen Nerds, sondern Texter und Texterinnen, die feinfühlig für Menschen sind.

SEO ist Mittel zum Zweck, eine Grundlage, um das, was zählt, zu ermöglichen: Sich mit Menschen zu verbinden.

Eine wahre Resonanz zu erschaffen – mit gegenseitigen Schwingungen, auf Anhieb smpathisch, einfach klicken.

So ein Texter oder eine Texterin verwandelt staubtrockene Inhalte und bringt sie erfrischend, charmant und dennoch informativ rüber. Dabei gleiten die Leser:innen automatisch durch den Text, weil es einfach und cool getextet ist.

Wie Sie beurteilen können, ob Ihr Freiberuflicher Texter, in jeder Hinsicht auf Draht ist

Draht 1: Die Menschen

Auch wenn Texten nicht zu Ihren persönlichen Stärken gehört, so haben Sie doch ein eigenes Sprachgefühl. Vertrauen Sie diesem.

  • Hat es Ihnen Spaß gemacht den Text zu lesen?
  • War der Text zu banal geschrieben, so dass Sie diesen im Autopilot gelesen haben? Oder gab es Wörter und Gedanken, an denen Sie haften geblieben sind?
  • Dachten Sie, der Vergleich ist simple und clever?
  • Welches Gefühl haben Sie nachdem Sie den Text gelesen haben?
  • Können Sie sich noch an etwas aus dem Text erinnern? Hat sich etwas markant in Ihr Gedächtnis gebrannt?
  • Welchen Gesamteindruck von Text, Bild und Gliederung haben Sie?

Kurzum: Ihr freiberuflicher Texter oder Ihre Texterin muss mit Worten malen und Emotionen erzeugen können. Schweres einfach erklären und Geschichten erzählen, an die sich Leser:innen erinnern.

Ja wohl, auch gute SEO Texter sollten Story tellen.

Draht 2: Netzaufbau SEO

Die SEO Kenntnisse können Sie leicht abklopfen, in dem Sie sich Blogartikel zeigen lassen, die auf Seite 1 von Google ranken. Beweisen ist doch besser als reden, finden Sie nicht auch?

Eine andere Möglichkeit ist, sie folgen Ihrem anvisierten Texter oder Ihrer anvisierten Texterin auf deren Blog oder Socialen Medien und gewinnen einen umfangreicheren Eindruck darüber, wie sehr auf Draht sie sind.

Sie sind Unternehmer:in, Sie haben einen ausgeklügelten Verstand und ein gutes Bauchgefühl, Sie finden es heraus.

Absichern können Sie sich im nächsten Abschnitt.

Den für Sie perfekten Texter beauftragen – was Andere denken

1. Lieber zweimal überlegen bei Billigtexter-Portalen

Welche Menschen können für diese Selbstkasteiungs-Preise arbeiten und gleichzeitig leben? Könnte das nur ein kleiner Zusatzverdienst sein? Wenn ja, dann werden meine Texte eventuell von Übermüdeten, schnell nach Feierabend, geschrieben.

Wie viel Zeit kann derjenige sich für meine Texte nehmen, damit er oder sie die Masse an Texte produzieren kann, damit sich das lohnen würde?

 

2. Wortpreise sind nicht unbedingt im Sinne der Textqualität

Geht es bei wirkungsstarken Texten um die Menge der Wörter oder darum die richtigen Wörter zu kredenzen?

Denken Sie zum Beispiel an einprägsame Slogans, wie: „With Canon you can“ oder „Just do it.“

Wie viele Worte sind das? Denken Sie das der Wert dieser Wörter nur aus ein paar Cent pro Wort besteht?

Durch Wortpreise verleiten Sie Ihren Texter unter Umständen dazu, mehr zu schreiben und weniger zu sagen. Um besser entlohnt zu werden, schreibt Ihr Texter, dann die 1500 Wörter für den Blogartikel voll, obwohl nach 1325 Wörtern der Artikel pfeilgenau getextet ist.

Die wahre Kunst ist nämlich die, des Weglassens. Alles zu streichen, was den Text beschwert und knackige Alternative stattdessen zu finden.

Sie werden im Vorher-Nachher-Effekt Bauklötze staunen. Versprochen.

Merken Sie sich: Die Devise ist inhaltsstark statt inhaltslos.

3. Erhalte ich für mein Projekt den Texter, mit dessen Kenntnisse auch geworben wird?

Je größer ein Portal oder eine Agentur, desto größer die Summe der Kenntnisse, mit denen geworben wird. Aber erhalten Sie für Ihr Projekt auch den Texter, den Sie für Ihr Projekt brauchen, oder einen wenig bis gar nicht qualifizierten, weil derjenige noch verfügbar ist?

Bei einer schnellen anonymen Auftragsbearbeitung kann es passieren, dass Sie die Katze im Sack kaufen!

4. Wie kann ich, wenn der Außenauftritt des freiberuflichen Texters oder der Texter-Agentur, schlampig ist, erwarten, dass ich wertige Texte erhalte?

Mit Texten möchten Sie sich mit Ihren Kunden verdrahten. Damit das so gelingt, wie Sie sich das wünschen, müssen die Texte und die Aufmachung dafür, Ihr Image stärken.

Wie kann ein Texter Wert auf Ihr Image legen, wenn er keins auf seins legt? Legt ein Texter Wert auf seine Wirkung, wenn auf dessen Website zu dunkle und verpixelte Fotos zu sehen sind?

Wenn Sie sich vorher ähnliches denken und entsprechend auswählen, dann werden Sie den passenden SEO Texter oder SEO Texterin für sich finden.

Wo Sie Ihren SEO Texter finden

  • Empfehlungen – Fragen Sie in Ihrem Bekanntenkreis
  • Social Media
  • Google-Suche

Texter beauftragen, die outside the box denken, damit sich Ihre Texte nicht 1:1 wie die Ihrer Konkurrenz lesen

Einzigartige Texte, entstehen nicht durch Klonen, sondern durch originelles Texten und zick zack Denken.

Was heißt das für Sie?

Das bedeutet, dass Sie vielleicht auch outside the Box denken müssen, um so einen Texter oder so eine Texterin zu finden und zu beauftragen.

Inwiefern?

Trauen Sie sich einen Texter oder eine Texterin anzufragen, auch wenn sie nicht die Branchenkenntnisse vorweisen kann. Das ist kein k.o., sondern kann durchaus helfen, um abgenudelter Schreibe an den Kragen zu gehen.

Plädoyer, um den SEO Texter zu finden, dem Sie vertrauen

Eine SEO Texterin baut Verbindung auf und sorgt für Kommunikationsfluss zwischen Ihnen, Suchmaschinen und Kunden. Sie ist wahrhaftig auf Draht – in jederlei Hinsicht und wertvoll.

Ich hoffe, die Gedanken in diesem Artikel waren wertvoll für Sie! Für Feedback in Form eines Kommentars oder einer persönlichen Nachricht an mich, bin ich immer offen und dankbar.

Viele Grüße

Janina

PS: Tragen Sie sich in meinen Newsletter ein und freuen Sie sich auf besondere Content-Upgrades!

Newsletter

Mehr SEO-Blogartikel Tipps und Expertenwissen.
Bleiben Sie mit meinem Newsletter immer auf dem Laufenden!



Keine Angst vor Newsletter-Spam! Das hasse ich genauso wie Sie!

Sie erhalten ausschließlich ausgewählte E-Mails, in denen ich Tipps und Expertenwissen rund um's Thema SEO-Blogartikel schreiben, mit Ihnen teile.

Ihre Daten werden selbstverständlich DSGVO-Konform behandelt!

Impressum | Datenschutz