Inhalt

Zuletzt aktualisiert am: 15. October 2021

Die Überschrift ist das erste und unter Umständen sogar das Letzte, was jemand liest.

Laut wissenschaftlichen Studien, dauert es keine 10 Sekunden, bis wir uns einen ersten Eindruck von einem Menschen gebildet haben. Und ich behaupte im Internet geht das noch viel schneller.

Blitzschnell scannen wir die Überschriften, die uns Google als Treffer auf unsere Suchanfrage ausspuckt und entscheiden in Sekunden zwischen klick ich oder klick ich nicht.

Was unser Auswahl-Schnell-Verfahren betrifft, denke ich, kommt die 8 Sekunden-Goldfisch-Sache hin.

Nutzen Sie diese 8 Sekunden zu Ihrem Vorteil und schreiben Sie Überschriften, die zum Klicken animieren!

Damit das Schreiben von Headlines flutscht, gibt es hier Ideen und Überschriften Beispiele.

Überschriften Ideen und Beispiele für Beginner

Am wichtigsten für alle Beginner ist, dass es leicht ist.

Ist es nämlich zu kompliziert, dann fangen wir erst gar nicht an oder geben schnell auf. Ziehen Sie sich also das Thema Überschriften nicht so groß, dass es Ihnen vorkommt als müssten Sie den Kilimandscharo besteigen, sondern starten Sie einfach.

Für einen einfachen Start sind Copy/Paste Überschriften perfekt geeignet.

7 Ideen und Überschriften Beispiele, die Sie schnell abwandeln können:

  1. (Zahl) Gründe, warum (Ziel) nicht erreichst.

Überschriften Beispiel: 7 Gründe, warum Dein Business stagniert.

  1. So vermeiden Sie, die (Zahl) schlimmsten Fehler bei (Tätigkeit).

Überschriften Beispiel: So vermeiden Sie die 5 häufigsten Fehler beim Bloggen.

  1. (Zahl) Fakten, die die wenigsten Menschen über (Dienstleistung/Produkt) wissen.

Überschriften Beispiel: 7 Fakten, die die wenigsten Menschen über SEO-Texte wissen.

  1. (Zahl) Anzeichen, dass Du (Problem).

Überschriften Beispiel: 9 Anzeichen dafür, dass Du kurz vor einem Burnout stehst.

  1. Wie Du in (Zahl) Schritten in (Tätigkeit) kommst.

Überschriften Beispiel: Wie Du in 3 Schritten ins Schreiben kommst.

  1. Buch/Interview/Podcast von (Person): (Zahl) Dinge, die ich gelernt habe.

Überschriften Beispiel: Interview mit Marcus Sheridan: 11 Dinge, die ich gelernt habe.

  1. (Zahl) Dinge, die erfolgreiche UnternehmerInnen (jeden Morgen/Tag/Woche) tun.

Überschriften Beispiel: 5 Dinge, die erfolgreiche Unternehmer jeden Morgen tun.

Mit diesen Ideen und Beispielen für Überschriften gelingt es Ihnen schnell ins Tun zu kommen. Denn es gibt noch genügend andere Bausteine, um einen guten Blogbeitrag zu veröffentlichen.

Welche das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag:

Auch was das Thema Überschriften betrifft, ist unperfekt starten besser als perfekt warten.

Schließlich lernt niemand im Stand Fahrradfahren, sondern nur in der Bewegung. Also treten Sie in die Pedale und verbessern Sie Schritt für Schritt Ihre Blogartikel.

In die Überschriften-Pedale treten Sie als Beginner mit Copy/Paste Headlines. Sie ermöglichen einen guten und leichten Start.

Warum jedoch Copy/Paste Überschriften keine Dauer-Lösung sind, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Überschriften Ideen und Beispiele für Fortgeschrittene

Der Nachteil an Copy/Paste Überschriften ist, dass sie schnell das Internet so überfluten, dass sich die eine Überschrift liest wie die andere.

Natürlich müssen Sie das Rad nicht ständig neu erfinden und wie gesagt, haben erprobten Copy/Paste Überschriften bis zu einem gewissen Grad Ihre Berechtigung.

Aber langfristig werden Sie damit Ihre Leser vergraulen.

Warum?

Erstens: Sie brauchen einzigartigen Content, um damit ranken zu können.

Und fängt einzigartiger Content nicht schon beim Schreiben der Überschrift an?

Zweitens: Stärken individuelle Überschriften Ihre Marke, da Sie sich so weiter von Ihrer Konkurrenz abheben.

Außerdem mögen Ihre Kunden und Leser Ihre Markenstimme und merken es daher schnell, wenn die Überschrift den Stil Ihres Textes bricht. Denn wie könnte zu einer unverkennbaren Markenstimme eine Allerwelts-Überschrift passen?!

Für individuelle Überschriften müssen Sie nicht vor einem leeren Blatt hirnen.

Mit folgenden Überschriften Ideen und Beispielen klappt’s bestimmt:

  1. Nutzen plus Nutzen

Was bringt das Lesen Ihres Blogbeitrags?

Beispiel: Clever gespart, Geschäft gewachsen – So sieht der gute Marketing ROI (Return of Investment) von Blogartikeln aus.

 

  1. Nutzen plus Produkt/Feature

Mit welchem Produkt oder Feature erzielen Sie welchen Nutzen?

Beispiel: Mache jeden Abend diese 3 Dankbarkeits-Übungen, um Deinen Alltagsstress zu vergessen

 

  1. Nutzen minus Hindernis

Was hält davon ab, das Gewünschte zu erreichen?

Beispiel: Wie Sie das erreichen, was Sie sich wünschen, auch wenn Ihre Familie es für verrückt hält

 

  1. Nutzen als offene Fragen

Diese Überschrift lädt Ihre Leser direkt ein mitzudenken, dadurch machen Sie auf die Antwort in Ihrem Blogbeitrag besonders neugierig.

Beispiel: Welche Hürden müssen UnternehmerInnen überwinden, um mit ihrem Angebot sichtbar zu sein?

Ideen und Überschriften Beispiele für Profis:

Als Profi sind Sie so geübt, dass Sie inzwischen den Prinzipien für das Schreiben von Überschriften folgen und gleichzeitig spüren, wann es an der Zeit ist, auch mal mit den Regeln zu brechen.

Das ist immer noch kein Plädoyer dafür, dass Sie ständig das Rad neu erfinden müssen. Aber die Aufmerksamkeit und die Klicks gehören manchmal gerade den Mutigen.

Sich zwischen den erprobten Formaten mithilfe von ungewöhnlichen Worten, auffälligen Übertreibungen und gekonnten Wortspielen auszutoben, gebiert Überschriften, die in unter 3 Sekunden überzeugen.

Die 4-U Formel von Melanie Duncan gibt gute Ideen, wie groß Ihre Spielwiese ist, um sich am Formulieren von Überschriften auszutoben.

Überschriften Ideen: Mit der 4-U Formel zur perfekten Überschrift!

Useful: Ihre Überschrift muss für den Leser nützlich sein. Lösen Sie ein Problem Ihrer Zielgruppe.

Um auf Überschriften Ideen zu kommen, fragen Sie sich: Wem begegnet, welches Problem, wann?

Beispiel: Wie Sie morgens fit aus dem Bett hüpfen, ohne 3 x zu schlummern

 

Urgent: Bringen Sie Dringlichkeit in Ihre Überschrift.

Beispiel: So hüpfen Sie ab morgen fit aus dem Bett, ohne 3 x zu schlummern

 

Unique: Schreiben Sie Ihre Überschrift mit einem einzigartigen Twist.

Welche der folgenden Überschriften Beispiele klicken Sie an?

  • Der clevere Weg, ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen (Quelle: CopyBlogger)
  •  Dringlichkeit erzeugen, ohne ein Schleimbeutel zu sein (Quelle: iAcquire Blog)
  •  5 Tipps zur Erzeugung von Dringlichkeit in Ihren Texten und E-Mails (Quelle: Vertical Response)

Mich persönlich spricht direkt die Überschrift mit dem Schleimbeutel an. Das liegt an dem originellen Wort und daran, dass ich natürlich absolut kein Schleimer sein will.

Haben Sie sich für dieselbe Überschrift entschieden?

 

Ultra-Specific: Seien Sie in Ihren Überschriften so konkret wie möglich!

Erstens erreichen Sie das durch Zahlen in den Überschriften. Leser mögen es, wenn Sie wissen, was Sie bekommen. Geht es um 7 Tipps oder um 11?

Zweitens: Seien Sie in Ihrer Wortwahl konkret.

Beispiel: 11 Tipps, wie Sie Ihren Urlaub noch besser genießen

Vergleichen Sie dazu: 11 Tipps, wie Sie Ihren Urlaub in den Bergen noch besser genießen

Sie können von Urlaub im Allgemeinen in Ihrer Überschrift schreiben, aber allgemein ist zu lasch. Besser ist es spezifisch zu schreiben. Strandurlaub, Urlaub in den Bergen oder Glamping?

Merken Sie sich: Konkret schlägt Allgemein immer!

Fazit: Überschriften Ideen und Beispiele: Von Beginner bis Profi, für jeden etwas dabei

Überschriften sind wichtig!

Wenn die Headline floppt, liest keiner Ihren Blogbeitrag. (Ein weiterer wichtiger Conversion-Faktor ist die Meta Description.)

Ängsten Sie sich aber deshalb nicht vor dem Schreiben von Überschriften, sondern nutzen Sie als Beginner die erprobten Copy/Paste Überschriften. Sie sind eine gute Hilfe, um in angemessener Zeit, die ersten Blogartikel zu veröffentlichen.

Doktern Sie nicht zu lange an den einzelnen Bausteinen für einen guten Blogartikel herum, sonst verlieren Sie Ihren Mut, bevor der erste Beitrag online ist.

Verbessern Sie sich Stück für Stück. Nutzen Sie dafür die Überschriften Beispiele und Ideen für Fortgeschrittene und hangeln Sie sich dann weiter zu den Profi-Tipps.

So schreiben Sie dann in Zukunft Überschriften, die zu Ihrer unverkennbaren Markenstimme passen und unter den ausgespuckten Google Suchergebnissen ins Auge stechen.

Wie hat Ihnen die Überschrift dieses Artikels gefallen?

Was ist gut und was ist verbesserungswürdig?

Feedback ist ein Geschenk. Vielleicht machen Sie mir ja eins. Gerne können Sie auch meinen Artikel anhand der Sterne bewerten.

Janina

Klicken Sie bitte um den Artikel zu bewerten:
[Total: 26 Durchschnitt: 4.8]
Lese-Empfehlung:
Blog schreiben: So vermeiden Sie die 8 häufigsten Fehler!

Newsletter

Mehr SEO-Blogartikel Tipps und Expertenwissen.
Bleiben Sie mit meinem Newsletter immer auf dem Laufenden!



Keine Angst vor Newsletter-Spam! Das hasse ich genauso wie Sie!

Sie erhalten ausschließlich ausgewählte E-Mails, in denen ich Tipps und Expertenwissen rund um's Thema SEO-Blogartikel schreiben, mit Ihnen teile.

Ihre Daten werden selbstverständlich DSGVO-Konform behandelt!

Impressum | Datenschutz